Hunde willkommen
Nur 1 €/Hund/Aufenthalt
Wo: Thüringer Vogtland
An den Leitenteichen in 07922 Tanna

Marmorbruch


500 m Entfernung vom Marmorbruch zum Tiny House.



Der verborgene Schatz von Tanna


Nur 500 m vom Tiny House im Wald entfernt liegt ein Ort von bemerkenswerter natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung – der Marmorbruch in Tanna.


marmorbruch in tanna mit hund

Auf einen Blick


Entfernung vom Tiny House im Wald: etwa 500 m


Hunde erlaubt: ja


Tipp für Urlauber mit Hund:


Wer hohes Gras und Brombeerranken nicht scheut, kann einem kleinen Trampelpfad hinter dem Steinbruch folgen, um direkt zu dem Marmorgestein zu gelangen.


Dieser einst geschäftige Steinbruch, in dem hochwertiger Marmor abgebaut wurde, hat sich im Laufe der Zeit in ein ruhiges und bezauberndes Naturparadies verwandelt.



Die Geschichte des Marmorabbaus in Tanna


Der Tannaer Marmorbruch bestand von 1895 bis 1945. In dieser Zeit wurde hier wertvoller Marmor abgebaut, der unter der Bezeichnung „Königsrot“ in der Architektur und für dekorative Zwecke Verwendung fand.



Die Spuren dieser Vergangenheit sind noch heute sichtbar und verleihen dem Ort eine einzigartige Atmosphäre.



Die Natur übernimmt die Führung am Marmorbruch


Nachdem der Abbau eingestellt wurde, hat sich die Natur den Steinbruch zurückerobert. Das entstandene Tagebaurestloch füllte sich mit Wasser und bildete einen kleinen See, der heute von üppiger Vegetation umgeben ist. Der Steinbruch ist zu einem wertvollen Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten geworden.



Seit einigen Jahren sind die Reste des rohen Marmorgesteins, aufgrund des immer niedriger werdenden Grundwasserspiegels, das ganze Jahr über sichtbar.

Tipp: Der aktuelle Zustand des Grundwasserstands kann hier abgerufen werden TLUBN



Roher Marmor zum Anfassen


Wer hohes Gras und Büsche nicht scheut, kann einem kleinen Trampelpfad hinter dem Steinbruch folgen, um direkt zu dem Marmorgestein zu gelangen.




Mit guter Beinbekleidung ist es auch möglich, auf Trampelpfaden einmal ganz um den Steinbruch herum zu gehen.



Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber



Der Marmorbruch in Tanna ist ein ideales Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Gut markierte Wanderwege führen durch die reizvolle Landschaft und ermöglichen es Besuchern, die Schönheit des Ortes zu erkunden.


Der Tannaer Rundweg führt direkt an dem Marmorbruch vorbei. Ein Waldschänke in Form einer rustikalen Sitzgruppe mit Überdachung lädt mit Blick auf das zurückgebliebene Gestein zum Verweilen ein.




Tour vom Tiny House zum Marmorbruch

Touren


So gelangen Sie direkt zum Marmorbruch


Einfache Strecke vom Tiny House im Wald zum Marmorbruch und wieder zurück.


Gäste erhalten auf Anfrage einen Link zur Navigation mit komoot.


Tour vom Tiny House zum Tannaer Marmorbruch #ferienhausmithund #urlaubindeutschland #auszeit
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Tour vom Tiny House zum Tannaer Steinbruch. Fotos und Video: Angela Budde


Einige Touren vorbei am Marmorbruch


Unten finden Sie einige Touren, die am Steinbruch vorbei gehen.


1. Tour über Marmorbruch und Lieblingsplatz an der Wettera


Gäste erhalten auf Anfrage einen Link zur Navigation mit komoot.


2. Tour am Marmorbruch vorbei Richtung Ebersberg


Gäste erhalten auf Anfrage einen Link zur Navigation mit komoot.




Letzte Aktualisierung: 7. Oktober 2025