Erholsamer Urlaub mit Hund in Tanna

Jack Russell Damen schwärmen vom Tiny House im Wald

Nadja und ihre beiden Jack Russell Damen Mimi und Fifteen verbrachten die letzte Juniwoche 2025 in unserem Tiny House im Wald in Tanna. Die Talsperren-Enthusiastin aus Niederösterreich war restlos begeistert – was könnte uns mehr freuen?

unterer leitenteich, hunde efrischen, hunde schwimmen, wasser, Ferienhaus, Tiny House, Tanna, Thüringen, Urlaub mit Hund, Thüringer Vogtland, Hundeurlaub, Thüringer Schiefergebirge, Wanderurlaub, Natururlaub, Ausflüge Thüringen, Jack Russell Urlaub, Urlaub für Singles, Urlaub für Paare, Erholungsurlaub Thüringen.
Jack Russell Damen am unteren Leitenteich. Foto: Gästin

Wir feuen uns riesig über eine Google-Bewertung, die uns direkt aus Niederösterreich erreicht hat.

Perfektes Hundeparadies im Thüringer Vogtland

Für Nadja und ihre zwei lebhaften Begleiterinnen war der Aufenthalt „einfach perfekt“. Das ist genau das Feedback, das wir uns wünschen. Unser Ferienhaus ist optimal auf Gäste mit Hunden ausgelegt und bietet alles, was man sich für einen entspannten Urlaub mit Hund wünscht.

Besonders wichtig ist uns dabei die Sauberkeit, wodurch das Tiny House bei ihrem Urlaubsantritt „super sauber“ war. So können sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen und die Seele baumeln lassen.


Naturerlebnisse und Ausflugstipps rund um Tanna

Unsere Gästin nutzte die idyllische Umgebung von Tanna im Thüringer Vogtland ausgiebig zum Spazierengehen und für Ausflüge in die nähere Umgebung. Ob entspannte Gassirunden direkt vor der Haustür oder weitere Erkundungen – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten.

Gerne stehen wir unseren Gästen jederzeit mit persönlichen Tipps für Wanderungen und Ausflugsziele zur Seite, damit jeder Tag ein neues Abenteuer birgt. Von malerischen Waldwegen bis zu beeindruckenden Aussichtspunkten im Thüringer Schiefergebirge ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Talsperren-Vielfalt im Thüringer Vogtland

Ein besonderes Highlight der Region und eine Attraktion, die unsere Gästin ausgiebig erkundete, ist die beeindruckende Dichte an Talsperren. Thüringen, insbesondere das Thüringer Vogtland und das Schiefergebirge, ist bekannt für seine zahlreichen Stauseen. Unsere Gästin nutzte die Gelegenheit, die Weidatalsperre, die Lössautalsperre und die Talsperre Burgkhammer zu besuchen.

Die Talsperre Burgkhammer ist Teil der Saalekaskade, die nur einen Katzensprung vom Tiny House im Wald entfernt liegt.

Dieses System aus fünf aufeinanderfolgenden Stauseen – von der Bleilochtalsperre über die Hohenwartetalsperre bis hin zur Talsperre Burgkhammer selbst – ist das größte zusammenhängende Stauseegebiet Europas.

Staumauern der Saalekaskade hautnah erleben

Fans von Staumauern können die Staumauern der Saalekaskade teilweise zu Fuß überqueren.

Talsperre Eichicht

Die Staumauer der Talsperre Eichicht ist 14 Meter hoch und 215 Meter lang und begehbar. Es gibt eine Wanderrunde, die direkt an der Sperrmauer des Hohenwarte-Stausees beginnt.

Bleilochtalsperre

Die Staumauer der Bleilochtalsperre ist 65 Meter hoch und 205 Meter lang und begehbar. Es gibt Wanderwege, die zur Staumauer führen und auch über sie hinwegführen.

Hohenwartetalsperre

Die Staumauer der Hohenwartetalsperre ist nicht direkt begehbar für die Öffentlichkeit im Sinne eines Spaziergangs über die Mauerkrone. Es gibt jedoch Aussichtspunkte in der Nähe der Mauer (z.B. Klinkhardtshöhe), die einen beeindruckenden Blick auf die Staumauer und den Stausee bieten. Der „Hohenwarte Stausee Weg“ führt entlang des Sees, aber nicht über die Hauptstaumauer selbst.

Talsperre Burgkhammer

Die Talsperre Burgkhammer ist Teil der Saalekaskade und liegt unterhalb des Schlosses Burgk. Es gibt eine „Eisbrücke“ über die Sperre, die Ende 2005 fertiggestellt wurde und begehbar ist. Somit ist die Überquerung oder Begehung der Staumauer in diesem Bereich möglich.

Talsperre Walsburg

Die Staumauer der Talsperre Walsburg ist nicht begehbar.

Auch wenn eine Begehbarkeit nicht überall möglich ist, bieten die riesigen Wasserflächen zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport wie Bootsfahrten, Segeln, Stand-Up-Paddling oder Angeln. Die Saalekaskaden sind ein einzigartiges Panorama für Wanderer und Radfahrer entlang der Ufer.

Infos zur Bootsvermietung finden Sie hier:

Schiffstour zur Staumauer

Die Marina Saalburg Fahrgastschifffahrt GmbH bietet verschiedene abwechslungsreiche Tagestouren an, die keine Wünsche offen lassen.

Dazu gehört auch eine Tour zur Staumauer, bei der die beeindruckenden Dimensionen der Bleilochtalsperre zum hautnahen Elebnis werden.

Hunde erlaubt

Ein besonderer Pluspunkt: Hunde sind auf dem Schiff, der MS Gera, erlaubt.

Infos zu Schiffstouren finden Sie hier:

Ein Besuch der Saalekaskade ist ein absolutes Muss für alle, die das Element Wasser in seiner majestätischen Form erleben möchten und macht die Region zu einem echten Geheimtipp für einen aktiven und erholsamen Urlaub.

Eine Herzensempfehlung für Alleinreisende, Pärchen und ihre Fellnasen

Nadja kann Thüringen, Tanna und unser Tiny House im Wald – speziell für Urlaub mit Hund – „nur wärmstens empfehlen“. Diese herzliche Rückmeldung ist die größte Bestätigung für unsere Arbeit.

Wir lieben es, einen Ort zu schaffen, an dem sich sowohl Alleinreisende und Paare als auch ihre vierbeinigen Freunde rundum wohlfühlen und unvergessliche Erinnerungen sammeln können.

Vielen Dank an Nadja, Mimi und Fifteen für diese wunderschöne Urlaubs-Bewertung und die lieben Grüße aus Niederösterreich. Wir hoffen, euch bald wieder bei uns im Thüringer Vogtland begrüßen zu dürfen.